Eingabehilfen öffnen

Beiträge Von :

Michelle Okumus

Inklusionscafé am Freitag, 01.03.2024 wieder mit Livemusik!

916 768 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Im Inklusionscafé am Freitag, den 01.03.2024 von 15:00–17:00 Uhr im Saal der Notkirche (Lukasgemeinde Lampertheim, Römerstraße 94) wird wieder Livemusik geboten.

Die neu gegründete Hausband des Inklusionscafés mit Stefan Selle (Gesang), Günther Baus (Keyboard), Joachim Sum (Gitarre) und Lucas Posselt (Percussion) wird erstmals im Café performen. Die ehrenamtlichen Musiker spielen Stücke von Elvis Presley Peter Maffay, Reinhard Fendrich und Anderen. Die bewährte Kombination von gemütlichem Austausch bei selbstgebackenem Kuchen und duftendem Kaffee mit musikalischer Begleitung findet somit eine Fortsetzung.

Die Veranstalter der Nieder-Ramstädter Diakonie, der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. und des Behindertenbeirats Lampertheim würden sich freuen, außer dem zahlreichen Stammpublikum auch neue Gäste, insbesondere Familien mit Kindern, begrüßen zu  dürfen.

Das Familienzentrum Lampertheim übernimmt während der Café-Zeit die Kinderbetreuung, so dass sich die Eltern hier einmal 2 Stunden Ruhe gönnen und austauschen können. Die Kids können diesmal zum Thema „Ostern“ verschiedene Papier-Ostereier ausmalen und bekleben.

Alle Lampertheimer, ob alt oder jung, ob behindert oder nicht behindert, ob mit oder ohne Migrationshintergrund, sind herzlich eingeladen.

Der Zugang zur Notkirche ist barrierefrei und es steht eine Toilette für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.

erfolgreicher Waffelstand auf dem Adventsmarkt des Lionsclub Lampertheim

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

am Samstag, den 16.12.23 war die Kita Schwalbennest von 13.00–20.30 Uhr mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt an der Notkirche Lampertheim vertreten. Wir bedanken uns herzlichst bei allen hungrigen Besuchern und beim Lionsclub Lampertheim für dieses tollen Tag. Der gesamte Erlös kommt der Kindertagesstätte zu Gute.

Spende von EMIL

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Der EMIL (Abkürzung für “Einfach miteinander in Lampertheim”) ist mittlerweile eine feste Institution in Lampertheim. Als Anlaufstelle für Geflüchtete und Sozialpassinhaber:innen bietet er Hilfe in verschiedenen Bereichen. Vom Hilfeladen für die Dinge des täglichen Bedarfs über den RadRepairShop bis hin zu  einer Elektro- und Schneiderwerkstatt gibt es in der Emilienstraße 3 ein umfassendes Angebot. Zusätzlich werden soziale Projekte in Lampertheim unterstützt. Wir freuen uns sehr, eine Spende in Höhe von 250 € entgegennehmen zu können. Damit soll der Aufbau eines inklusiven Musikensembles in Zusammenarbeit mit der Musikschule Lampertheim unterstützt werden – ein Projekt, das im ersten Halbjahr 2024 gestartet werden soll! Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer des EMIL!

Stiftung „Hoffnung für Kinder“ spendet zwei Wheely Rider an unsere inklusive Kindertagesstätte Schwalbennest

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Mit Unterstützung der Stiftung „Hoffnung für Kinder“ konnte die Kindertagesstätte zwei Wheely Rider anschaffen. Wheely Rider sind aufregende
Fahrzeuge, welche den Kitakindern ermöglichen zu erleben wie es sich anfühlt in einem Rollstuhl zu sitzen. Sie lernen die Funktionen, den Kraftaufwand und auch die Bedeutung von Barrierefreiheit spielerisch kennen. Und ganz nebenbei wird die Wahrnehmung von Beeinträchtigungen aller Art geschult.

Unterstützt wurde diese Anschaffung ebenfalls durch Florian Sitzmann, der auch als der “halbe Mann” bekannt ist. Er stellte den Kontakt zur Stiftung her. Zusammen mit der Kitaleitung, Frau Sabine Graupner und der Stiftungsbeauftragten der Stiftung “Hoffnung für Kinder”, Frau Petra Raiß, wurden rund 1500 Euro Spendengelder bewilligt und für die Anschaffung genutzt. Bei ihrem Besuch in der Kindertagesstätte konnte Frau Petra Raiß sich persönlich von dem Mehrwert der Fahrzeuge und den positiven Effekten auf die Kitakinder überzeugen. Auch ein Dankeschön in Form eines selbst gestalteten Plakats der Kinder sorgte für große Freude auf allen Seiten.

Hauptsache mir gehts gut

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Unter diesem Motto führte der bekannte Experte für lösungsfokussiertes Coaching, Marcus Bergfelder, die zahlreich erschienen Zuhörer durch den Abend. Die Geschichte von der Königin mit der grünen und der roten Kröne regte zum Innehalten und nachdenken an und der anschließende Austausch gab den Anwesenden ein bunte Sammlung an kleinen Anregungen für mehr Selbstfürsorge im Alltag mit. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Beteiligten für diesen gelungene Veranstaltung.

Kita Schwalbennest goes Lions- Adventsmarkt

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

am Samstag, den 16.12.23 ist die Kita Schwalbennest von 13.00–20.30 Uhr mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt an der Notkirche Lampertheim vertreten. Die Kita hält Waffeln und Kaffee für die hoffentlich zahlreichen Besucher bereit. Der gesamte Erlös kommt der Kindertagesstätte zu Gute.

Spendenübergabe für das barrierefreie Baumhaus

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Donnerstag, den 24.11.23 fand ein kleiner Umtrunk anlässlich der Spendenübergabe von Ilse Stenzel und Jürgen Richter in der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. statt. Im Rahmen der Tage des offenen Ateliers am 16. und 17. September 2023 hatten die Künstler Einnahmen aus einer Tombola sowie anteilige Verkaufserlöse in Höhe von insgesamt 350 € gesammelt und nun an den Vorstand der Lebenshilfe, vertreten durch Birgit Schmidt und Günther Baus, übergeben. Die Spende soll zur Umsetzung des Projekts „barrierefreies Baumhaus“ auf dem Gelände der inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. verwendet werden. Der Vorstand bedankt sich herzlichst für diese Spende und freut sich auch 2024 wieder auf eine tolle Veranstaltung mit den Künstlern.

Verleihung der Auszeichnung „Courage in Lampertheim 2023“ der Bürgerstiftung Lampertheim

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Dienstag, den 21.11.23 wurde in festlichem Rahmen im Haus am Römer die jährliche Auszeichnung „Courage in Lampertheim“ der Bürgerstiftung Lampertheim verliehen. In diesem Jahr wurden drei Preisträger geehrt: der Jugendbeirat der Stadt Lampertheim, Ulrike Gliem (Kanu-Club Lampertheim) und Jochen Halbauer (Behindertenbeirat der Stadt Lampertheim).

Erstmals wurde dieser Preis in Kooperation mit der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. zusätzlich in der Kategorie Inklusion für das herausragende Engagement im Bereich der Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben verliehen. Mit Ulrike Gliem und Jochen Halbauer wurden zwei unermüdliche ehrenamtliche Verfechter der Teilhabe für Menschen mit Behinderung in Lampertheim mit diesem Inklusionspreis ausgezeichnet. Beide stehen mit ihrem täglichen, beispiellosen Einsatz für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein und ermöglichen so Inklusion in vielen Bereichen. Sowohl sportlich als auch zwischenmenschlich werden Gemeinsamkeiten trotz unterschiedlicher Fähigkeiten aufgezeigt und gemeinsames Miteinander sowie gegenseitige Akzeptanz geschaffen. Die Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V., vertreten durch Vorstandsmitglied Günther Baus, hielt die Laudatio für Jochen Halbauer und stockt die Preisgelder des Inklusionspreises zusätzlich auf. Die Verleihung der Auszeichnung „Courage in Lampertheim“ in der Kategorie Inklusion soll von nun an jährlich erfolgen.

Ein Vortrag, der im Gedächtnis bleibt

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am Donnerstag, den 19.10.23 fand in den Räumlichkeiten der Frühförder- und Beratungsstelle der Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V. ein interessanter Vortrag zum Thema Behindertentestament statt. Die Fachanwältin für Erbrecht, Frau Ruth Mundanjohl, veranschaulichte dem zahlreich erschienenen Publikum auf verständliche und spannende Art und Weise, welche Möglichkeiten zur Gestaltung eines Behindertentestaments zugunsten von Erben mit Beeinträchtigung es gibt. . Im Anschluss konnten Fragen gestellt werden und kostenfreie Termine zu einer auf den persönlichen Fall abgestimmten Beratung für den Folgetag vereinbart werden. Auch dieses Angebot fand regen Zuspruch und so waren alle Termine rasch vergeben. Wer keinen Termin am Folgetag wahrnehmen oder ergattern konnte, erhielt von Frau Mundanjohl die Möglichkeit, einen kostenfreien Beratungstermin in ihrer Kanzlei in Mannheim zu vereinbaren.

Wir bedanken uns herzlichst bei den zahlreichen Besuchern und bei Frau Mundanjohl für die gelungene Veranstaltung. Eine erneute Veranstaltung zu diesem Thema ist auch in 2024 wieder geplant.

Kürbisfest mit toller Kürbisschnitzaktion

150 150 Lebenshilfe Lampertheim und Ried e.V.

Am vergangenen Samstag hat der frisch gewählte Elternbeirat der inklusiven Kindertagesstätte Schwalbennest mit der Unterstützung der Elternschaft und des Kitapersonals ein tolles Kürbisfest für die Kinder der Kita und deren Familien organisiert.

Dank der großzügigen Kürbisspende von Kürbishof Schumacher wurde den Kindern auch das Schnitzen eines eigenen Halloweenkürbisses ermöglicht.

Für das leibliche Wohl sorgten eine Vielzahl an Kuchenspenden der Elternschaft und ein Waffelstand. Alle packten fleißig mit an und so wurde es ein gelungener Vormittag für alle Beteiligten. Auch das Thema Nachhaltigkeit wurde berücksichtigt und so gingen alle noch verwertbaren Kürbisreste an Bauer Steinmetz, der diese als Tierfutter verwenden kann. Wir bedanken uns nochmals herzlichst bei alle Unterstützern.